Unser Blog

Warum eine gute Retourenlogistik entscheidend für den Online-Handel ist
Im Online-Handel spielt die Retourenlogistik eine entscheidende Rolle. Kunden erwarten, dass sie unpassende oder unerwünschte Produkte problemlos zurückgeben können. Eine gut organisierte Retourenabwicklung kann die Kundenzufriedenheit steigern und die Gewinnmargen...

Just-in-Time vs. Just-in-Sequence: Was ist besser?
Just-in-Time und Just-in-Sequence sind zwei spannende Konzepte in der modernen Produktionslogistik. Während Just-in-Time darauf abzielt, Materialien genau dann zu liefern, wenn sie benötigt werden, geht Just-in-Sequence noch einen Schritt weiter. Hierbei werden die...

Welche Rolle spielt Telematik in der Transportlogistik?
Telematik, die Verbindung von Telekommunikation und Informatik, hat die Transportlogistik auf den Kopf gestellt. Früher war alles langsamer und unübersichtlicher, aber jetzt? Mit Telematik ist alles einfacher. Die Technik vernetzt Fracht, Fahrer und Fahrzeug und sorgt...

Retourenmanagement im E-Commerce: Kosten senken & Effizienz steigern
Retourenmanagement im E-Commerce ist mehr als nur ein notwendiges Übel. Es kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Wenn Kunden Artikel zurückschicken, bedeutet das für Händler nicht nur Aufwand, sondern auch Kosten. Doch mit den richtigen...

Frachtkosten senken: 10 Tipps für Unternehmen
Frachtkosten sind für viele Unternehmen ein großer Kostenpunkt. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, diese Kosten zu senken. In diesem Artikel schauen wir uns 10 praktische Tipps an, die Ihnen helfen können, Ihre Transportkosten zu reduzieren. Egal ob durch...

Intralogistik 4.0: Automatisierung und Robotik im Lager
Intralogistik 4.0 verändert die Art und Weise, wie Lagerhäuser arbeiten. In einem modernen Lager kommen automatisierte Systeme und Roboter zum Einsatz, um Prozesse effizienter zu gestalten. Die Automatisierung hilft nicht nur, Fehler zu reduzieren, sondern auch, den...

Logistik-Startups: 5 innovative Unternehmen, die die Branche verändern
Logistik ist heute mehr als nur der Transport von A nach B. Es ist ein riesiger Bereich, der ständig wächst und sich verändert. In Deutschland macht die Logistikbranche etwa 8% des Bruttoinlandsprodukts aus. Das ist riesig! Und es gibt viele coole Startups, die die...

Was macht ein Logistik-Consultant? Aufgaben & Gehalt
Ein Logistik-Consultant ist wie ein Problemlöser in der Welt der Lieferketten. Er analysiert, plant und optimiert Logistikprozesse, um Unternehmen effizienter zu machen. Dabei berät er auch bei der Einführung neuer Technologien. Die Rolle erfordert ein gutes...

E-Commerce-Logistik: So optimierst du dein Fulfillment
E-Commerce-Logistik kann echt knifflig sein. Da gibt's so viele Dinge, die man beachten muss, um alles reibungslos zum Laufen zu bringen. Von der Lagerverwaltung bis hin zum Versand – jeder Schritt will gut durchdacht sein. Und dann ist da noch die Sache mit den...